Deutsch als Fremdsprache
Falls Sie sich überlegen, Deutsch zu lernen oder es bereits tun, finden Sie unten stehend Informationen zu Deutsch als Fremdsprache, Institutionen, die Sprachkurse anbieten und Möglichkeiten und Voraussetzungen zum akademischen Austausch, sowie weitere Lern- und Informationsquellen.
Goethe Institut: Deutsch lernen und lehren
Diese Webseite enthält eine Zusammenstellung von Materialien (print, online, audio-visuell), mit welchen man Deutsch lernen und lehren kann. Dort kann man auch Kurse und Kursveranstalter suchen, außerdem ist eine virtuelle Deutschland-Tour möglich. Das Goethe Institue widmet sich der Förderung von Deutsch als Fremdsprache und unterhält Büros in vielen Ländern in der ganzen Welt.
Deutscher Akademischer Austauschdienst: Akademischer Austausch und notwendige Sprachkenntnisse
Der Deutsche Akademische Austauschdienst bietet internationalen Studierenden Informationen zu den Fragen wie und warum man Deutsch lernen sollte, deutschen Sprachtests und den erforderlichen Deutschkenntnissen, um in Deutschland zu studieren.
Wie gut verstehen Sie deutsche Redewendungen? "Verstehen Sie Deutsch" bringt Ihnen jeden Tag ein deutsches Wort oder eine deutsche Redewendung bei. Sie möchten mit kurzen, verständlichen Texten Ihr deutsches Vokabular auffrischen? Hier finden Sie regelmäßig neue Artikel.Wählen Sie aus verschiedenen Lernangeboten das passende aus und erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse online. Wie gut ist Ihr Deutsch? Mit Hilfe eines Einstufungstests können Sie Ihre Deutschkenntnisse einschätzen und erfahren welches Sprachniveau Sie momentan haben.
Deutsche Welle: Deutschkurse online
Die Deutsche Welle unterhält diese Webseite für Lehrerende und Studierende der deutschen Sprache. Sie bietet Newsletter für Lehrerinnen und Lehrer und erlaubt eine Auswahl von verschiedenen Sprachniveaus, sowie eine Auswahl der Muttersprache des Lernenden. Alle Onlinekurse sind kostenlos. Außerdem können deutsche Radio- und Online-Nachrichten gehört werden.
Deutsche Welle: Ticket nach Berlin – die Abenteuerspielshow
Sechs junge Deutschlerner begeben sich auf eine turbulente Reise durch Deutschland: Auf die Kandidaten warten viele Herausforderungen! Zu jeder der 19 Folgen gibt es interaktive Übungen sowie Aufgaben zu Wortschatz, Grammatik und Landeskunde zum Ausdrucken.
Weitere Lernmittel und Informationsquellen:
- Verbessern Sie ihr Deutsch auf amüsante Weise
- The Complete Guide to Learn German FAST
- Testen Sie Ihr Wissen über die Deutsche Geschichte!
Angebote der Internationalen Diplomatenausbildung für künftige, aktuelle und ehemalige Teilnehmende
RSS Feed Deutschland entdecken - Ein Service in redaktioneller Verantwortung der DW
24.05.2023
Wie grün ist Paris?
Wie passen eine Millionenmetropole und das Thema Nachhaltigkeit zusammen? Abseits der Touristenhotspots wagt die Stadt umweltfreundliche Experimente. Von Gemüsegärten, Repair-Cafés und alten Gleisen mit grüner Zukunft. >>
18.05.2023
Die Macht der Bilder: Wie Instagram den Tourismus verändert
Die Internetplattform hat schon so manchem Reiseziel einen Urlauber-Boom beschert. Geschickt eingesetzt ist sie ein unverzichtbares Marketing-Werkzeug >>
09.05.2023
Südtirol und die Grenzen des Massentourismus
Der enorme Besucherandrang in der Alpenprovinz wird zunehmend zum Problem. Für Abhilfe soll ein Bettenstopp sorgen. Dieser ist jedoch nicht unumstritten. >>
03.05.2023
NATO-Übung: Diese Rechte haben Flugpassagiere
Vom 12. bis zum 24. Juni proben NATO-Truppen am Himmel über Deutschland den Ernstfall - Flugreisende müssen mit Verspätungen und Annullierungen rechnen. >>
02.05.2023
Wie ist Santorini in der Nebensaison?
Vielen dürfte Santorini ein Begriff sein. Im Sommer strömen scharenweise Urlauber auf die populäre griechische Insel. Doch wie ist es dort in der Nebensaison? DW-Reporterin Sarah Hucal hat die Insel im März besucht. >>