Deutsch als Fremdsprache

Falls Sie sich überlegen, Deutsch zu lernen oder es bereits tun, finden Sie unten stehend Informationen zu Deutsch als Fremdsprache, Institutionen, die Sprachkurse anbieten und Möglichkeiten und Voraussetzungen zum akademischen Austausch, sowie weitere Lern- und Informationsquellen.

 

Goethe Institut: Deutsch lernen und lehren

Diese Webseite enthält eine Zusammenstellung von Materialien (print, online, audio-visuell), mit welchen man Deutsch lernen und lehren kann. Dort kann man auch Kurse und Kursveranstalter suchen, außerdem ist eine virtuelle Deutschland-Tour möglich. Das Goethe Institue widmet sich der Förderung von Deutsch als Fremdsprache und unterhält Büros in vielen Ländern in der ganzen Welt.

 

Deutscher Akademischer Austauschdienst: Akademischer Austausch und notwendige Sprachkenntnisse

Der Deutsche Akademische Austauschdienst bietet internationalen Studierenden Informationen zu den Fragen wie und warum man Deutsch lernen sollte, deutschen Sprachtests und den erforderlichen Deutschkenntnissen, um in Deutschland zu studieren.

 

Alumniportal Deutschland

Wie gut verstehen Sie deutsche Redewendungen? "Verstehen Sie Deutsch" bringt Ihnen jeden Tag ein deutsches Wort oder eine deutsche Redewendung bei. Sie möchten mit kurzen, verständlichen Texten Ihr deutsches Vokabular auffrischen? Hier finden Sie regelmäßig neue Artikel.Wählen Sie aus verschiedenen Lernangeboten das passende aus und erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse online. Wie gut ist Ihr Deutsch? Mit Hilfe eines Einstufungstests können Sie Ihre Deutschkenntnisse einschätzen und erfahren welches Sprachniveau Sie momentan haben.

  

Deutsche Welle: Deutschkurse online

Die Deutsche Welle unterhält diese Webseite für Lehrerende und Studierende der deutschen Sprache. Sie bietet Newsletter für Lehrerinnen und Lehrer und erlaubt eine Auswahl von verschiedenen Sprachniveaus, sowie eine Auswahl der Muttersprache des Lernenden. Alle Onlinekurse sind kostenlos. Außerdem können deutsche Radio- und Online-Nachrichten gehört werden.

 

Deutsche Welle: Ticket nach Berlin – die Abenteuerspielshow

Sechs junge Deutschlerner begeben sich auf eine turbulente Reise durch Deutschland: Auf die Kandidaten warten viele Herausforderungen! Zu jeder der 19 Folgen gibt es interaktive Übungen sowie Aufgaben zu Wortschatz, Grammatik und Landeskunde zum Ausdrucken.

 

Weitere Lernmittel und Informationsquellen:

 

Angebote der Internationalen Diplomatenausbildung für künftige, aktuelle und ehemalige Teilnehmende

 

 

RSS Feed Deutschland entdecken - Ein Service in redaktioneller Verantwortung der DW

07.07.2025

UNESCO-Komitee berät in Paris über neue Welterbe-Stätten

Ein Märchenschloss, ein versunkener Karibik-Hafen und geheimnisvolle Felsmalereien: Welche Sehenswürdigkeiten erhebt die UNESCO zum neuen Welterbe? >>


12.06.2025

So heftig protestiert Spanien gegen Massentourismus

Überfüllte Innenstädte, Wohnungsnot, Verdrängung der Einheimischen: Bürger demonstrieren gegen Auswüchse des Tourismus. Airbnb gerät stärker in den Fokus. >>


07.04.2025

Urlaub: Mallorca rüstet sich für den Ansturm der Touristen

Kurz vor Beginn der Hauptsaison wächst auf der spanischen Insel der Unmut über die negativen Folgen des Massentourismus. Eine Lösung ist nicht in Sicht. >>


04.04.2025

Was Trumps Politik für den US-Tourismus bedeutet

Streit mit den Nachbarn, erschwerte Einreise, mehr Abschiebungen: Die derzeitige US-Politik bleibt nicht ohne Folgen für die Tourismusbranche. >>


31.03.2025

Neue Hürden: Brexit erschwert das Reisen

Die Folgen des britischen EU-Austritts für den Tourismus sind bis heute nicht zu übersehen. Jetzt kommen auf Reisende noch weitere Schwierigkeiten zu. >>