Getting ready for Germany

In order to prepare for your stay in Germany it might be helpful to cruise the following websites. Please let us know if you have additional links you would like to have included.

 

Germany

Here you can find details about different regions in Germany, about culture and politics as well as on the economy, environmental issues and people plus information about visa and immigration. There is also a link to a travel guide homepage for Germany.

 

Berlin

This section provides you with information about Berlin regarding public transport, sightseeing, dining and nightlife. Likewise, you can find an online travel guide for the city of Berlin.

 

Learning German

If you consider learning German or are already in the process of doing it, look here for information on German as a foreign language, institutions offering languages courses as well as information on the possibility of academic exchange.

 

 

 

RSS Feed Deutschland entdecken - Ein Service in redaktioneller Verantwortung der DW

19.09.2023

Kroatien: Die Kehrseite des Tourismusbooms

Nach Euro- und Schengen-Beitritt zum Jahresbeginn erlebt das Land einen wahren Urlauberansturm. Die wachsende Popularität hat aber auch negative Folgen. >>


05.09.2023

Italien: Welterbe Venedig auf dem Prüfstand

Wegen Massentourismus und Klimawandel: Das UNESCO-Komitee prüft erneut, ob es die Lagunenstadt Venedig als bedroht einstuft. Die Reaktionen aus Italien sind schroff. >>


28.08.2023

Die Macht der Reisepässe

Mit einigen Pässen ist das Reisen viel einfacher als mit anderen. Warum manche Nationalitäten mühelos Urlaub machen können und andere nicht. >>


22.08.2023

Ein Jahr danach: Wie Corona den Tourismus verändert hat

Nach Corona ist das Reisen wieder uneingeschränkt möglich. Die Deutschen machen davon auch kräftig Gebrauch. Dennoch ist nicht alles so wie zuvor. >>


15.08.2023

Klimawandel: Eignet sich Südeuropa noch als Reiseziel?

Immer häufigere Hitzewellen, Dürreperioden und Waldbrände suchen die Mittelmeerländer heim. Das wird nicht ohne Folgen für den Tourismus bleiben. >>