RSS Feed Auswärtiges Amt, Aktuelle Artikel
20.04.2018
Maas bei G7-Treffen in Toronto
Außenminister Maas ist am Samstag (21.04.) nach Kanada gereist, um am G7-Treffen der Außenminister teilzunehmen. Im Vordergrund der Konferenz steht die Suche nach diplomatischen Lösungen für die Konflikte in Syrien und der Ukraine. Doch wie stets,...
>>20.04.2018
Investition in die Zukunft: Führungskräfte für Syrien
Der 28jährige Mustafa Karahamad ist einer der Stipendiaten. Er hat vor kurzem sein Studium in Geschichte und Politik an der Uni Siegen abgeschlossen und hofft, sein Wissen einmal in seiner Heimatregion in der Zeit nach der Krise einbringen zu...
>>20.04.2018
Falsche Gerüchte im Fall Skripal
Nach dem Giftattentat auf Sergej Skripal und seine Tochter in Salisbury hat die unabhängige Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OVCW) Proben vom Anschlagsort durch verschiedene internationale Labore überprüfen lassen. Das Ergebnis: Für das...
>>18.04.2018
Menschenrechte auf dem Prüfstand – Deutschland im UPR-Verfahren des UN-Menschenrechtsrats
Das UPR-Verfahren
Mit dem UN-Menschenrechtsrat in Genf wurde 2006 ein neues Instrument geschaffen: Mit der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung (universal periodic review – kurz UPR) wird untersucht, ob Menschenrechte in einzelnen Staaten mehr wert...
>>12.04.2018
Staatsminister Roth in Den Haag: gemeinsam für ein besseres, zukunftsorientiertes Europa
Das lebhafte Gespräch mit den Parlamentarierinnen und Parlamentariern gab die Möglichkeit, sich über aktuelle Fragen der Europapolitik auszutauschen, vor allem über die Perspektive für den Mehrjährigen Finanzrahmen 2020-2027 (also die zukünftige...
>>17.04.2018
Maas fordert weltweit mehr Anstrengungen gegen Klimawandel
Außenminister Maas hat am Dienstag (17.04.) den Berlin Energy Transition Dialogue eröffnet und dabei zu mehr Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel aufgerufen. Vor Politikern und Energieexperten aus der ganzen Welt sagte Maas, Deutschland...
>>17.04.2018
Lösung für Syrien entwickeln: Maas trifft kanadische Außenministerin
Außenminister Maas hat am Dienstag (17.04.) seine Amtskollegin aus Kanada Chrystia Freeland zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt getroffen. Kanada ist 2018 Gastgeber des G7-Gipfels. Bevor sich die Staats- und Regierungschefs im Juni in Quebec...
>>16.04.2018
Diplomatische Initiative für Syrien: Maas trifft EU-Außenminister
Außenminister Maas hat am Montag (16.04.) gemeinsam mit seinen EU-Amtskollegen über mögliche diplomatische Auswege für den Konflikt in Syrien beraten. Die Außenminister kamen in Luxemburg zu einer Sitzung des Rats für Auswärtige Beziehungen der EU...
>>13.04.2018
Freunde für ein starkes Europa: Außenminister Maas in Belgien
Außenminister Maas ist am Freitag (13.04.) nach Belgien gereist. In der Hauptstadt Brüssel traf Maas seinen belgischen Amtskollegen Didier Reynders zu einem Gespräch. Als wichtigster Programmpunkt stand dabei die Zukunft der Europäischen Union auf...
>>13.04.2018
Für eine starke EU, die zusammenhält: Maas in Brüssel
Außenminister Maas ist am Freitag (13.04.) nach Brüssel zu seinem Antrittsbesuch bei den Institutionen der Europäischen Union gereist. Dort wird Maas Gespräche mit EU-Kommissionspräsident Juncker, Vizepräsident Timmermanns und der...
>>12.04.2018
Maas: Trotz Brexit gemeinsam nach vorne schauen
Zusammenhalt in schwierigen Zeiten
Die britische Entscheidung, aus der Europäischen Union auszutreten, sei für beide Seiten bedauerlich, betonte der deutsche Außenminister bei seinem Besuch in Oxford. Aber das sei nun die Realität, auf die es sich so...
>>12.04.2018
„Urgestein der Außenpolitik“: Abschied von Gernot Erler als Russland-Koordinator
Die Beziehungen zwischen Russland, Deutschland und Europa, die Außen- und Friedenspolitik, und vor allem den Ausgleich zwischen Ost und West nennt Gernot Erler sein „Lebensthema“. Am Anfang stand für Erler dabei Willy Brandts Engagement für die Ost-...
>>Unsere Veranstaltungen
Kontaktinformation
Internationale Diplomatenausbildung
Akademie Auswärtiger Dienst
Auswärtiges Amt
11013 Berlin
Tel.: +49 (0)30 18 17 -4830
Fax: +49 (0)30 18 17 -4888
E-Mail: 1-DA-R@diplo.de
Facebook I Youtube
Bewerbungen für unsere Programme können ausschließlich auf Einladung erfolgen.