37. Friedenfilmpreis Verleihung (20. Februar)

Am 20. Februar hat das Alumni-Programm einen Ausflug zur Verleihung des 37. Friedensfilmpreises und Filmvorführung des Gewinnerfilmes im Rahmen der Berlinale in Berlin. Der Friedensfilmpreis wird im Rahmen der Festspiele an einen Film verliehen, welcher auf ästhetische Weise besonders zum friedlichen Miteinander oder sozialen Engagement beiträgt oder dieses abbildet.  Dieses Jahr wurde der Preis an Teresa A. Braggs für ihre Dokumentation der Studierendenprotesten in Bagalore „Sab changa si“ (Alles war gut) verliehen.

 


Mehr Informationen zu dem Friedensfilmpreis und dem diesjährigen Gewinner können Sie hier finden: https://www.boell.de/de/2022/02/17/friedensfilmpreis-sab-changa-si

 

Diese Veranstaltung findet in Präsenz in Berlin statt.

Digitale Pausen mit der anderen Seite der Welt (21. Februar - 25. Februar)

Auch der Beginn des Jahres 2022 ist geprägt durch die Corona-Pandemie. Auch die Veranstaltungsplanung für das Alumni-Netzwerk ist durch die Corona-Situation entsprechend beschränkt. Um unseren Alumni trotzdem eine Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken untereinander zu geben, haben wir die Veranstaltungsreihe „Digitale Pausen mit der anderen Seite der Welt“ angeboten. Die Idee dieser Reihe ist es digitale Pausendates zu organisieren, bei denen sich Alumni informell austauschen können und sich über ihren Alltag austauschen können.

 

Diese Veranstaltung findet digital statt. Für die Veranstaltung können sich Interessierte bis zum 16. Februar anmelden.