Neue Gestaltungsmächte
Seit dem Ende des Kalten Krieges beobachten wir eine Verschiebung der globalen Machtstrukturen, die tiefgreifende Auswirkungen sowohl auf die traditionellen Mächte als auch die Architektur der gesamten globalen Führungsmächte hat. Staaten, die vorher als "Schwellenländer" bezeichnet wurden, haben eine Periode der politischen Konsolidierung und wirtschaftliches Wachstum erlebt. Diesen neuen Gestaltungsmächten kommt in den internationalen Beziehungen eine steigende Bedeutung zu. Aber was bedeutet das für globale Themen wie Frieden und Stabilität, Freihandel oder Umweltschutz? Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen diesen neuen Akteuren und etablierten internationalen Akteuren? Und wie werden sich die globale Debatte und Verhandlungsprozesse unter diesen neuen Bedingungen verändern?
"Power, Norms and Responsibility in Global Governance"
Vom 14. bis zum 17. Januar 2016 tauschten 16 internationale Diplomatinnen und Diplomaten ihre Meinungen und Wahrnehmungen aus und erweiterten ihre diplomatischen Fähigkeiten bei unserem Workshop mit dem besonderen Fokus auf eine neue Weltordnungspolitik. Die Teilnehmer beschäftigten sich mit dem wandelnden Status der Weltmächte in einer neuen Weltordnung, die sich nicht nur durch aufstrebende Mächte, sondern auch einer globalen Zivilgesellschaft auszeichnet. Dazu diskutierten die Teilnehmer mit Vertretern politischer Stiftungen und internationaler Organisationen. In einem interaktiven Part des Workshops arbeiteten die Diplomaten in Gruppen die Bedeutung und Mölglichkeiten einer globalen Zusammenarbeit aus.
Unsere Veranstaltungen
Tagesansicht 18.09.2019
From: 09:00 To: 18:00 |
16th INTERNATIONAL FUTURES IF
Location: 14 September - 28 September 2019 Teaser: mehr... |
From: 09:00 To: 18:00 |
18th Executive Seminar for Diplomats from Afghanistan and Neighbouring Countries AFG
Location: 11 Sepbtember - 8 October 2019 Teaser: mehr... |
From: 09:00 To: 18:00 |
14. Diplomatenkolleg DK
Location: 29. August - 6. Dezember 2019 Teaser: Berufsbegleitender Lehrgang für DiplomatInnen in Berlin mehr... |
From: 09:00 To: 18:00 |
14th Executive Seminar for Diplomats from Latin America and the Caribbean LAK
Location: 26 August - 23 September 2019 Teaser: mehr... |
Vorheriger Tag ‐ Aktueller Tag ‐ Nächster Tag
Kontaktinformation
Internationale Diplomatenausbildung
Akademie Auswärtiger Dienst
Auswärtiges Amt
11013 Berlin
Tel.: +49 (0)30 18 17 -4830
Fax: +49 (0)30 18 17 -4888
E-Mail: 1-DA-R@diplo.de
Facebook I Youtube
Bewerbungen für unsere Programme können ausschließlich auf Einladung erfolgen.
Partner
- BMW Stiftung Herbert Quandt
- Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
- Global Leadership Academy der GIZ
- Institut für Auslandsbeziehungen IFA
- Internationales Parlamentsstipendium des Deutschen Bundestages
- Robert Bosch Stiftung
- Stiftung Mercator
- UNSSC Knowledge Centre for Sustainable Development
- United Nations Research Institute for Social Development